- Der Feldsalat wird auch Gewöhnliches Rapünzchen, Vogerlsalat und Nüsslisalat genannt
- Wächst in den gemäßigten Zonen von Europa, Nordafrika und Asien auf Wiesen, Getreidefeldern und Wegrändern
- Sehr beliebtes Blattgemüse, welche den ganzen Winter frisch im Garten geerntet werden kann
- Der Geschmack der Blätter ist nussartig und der Vitamin- und Nährstoffgehalt liegt genauso hoch wie der anderer Blattsalatarten, höher sind jedoch seine Eisen- und Vitamin-C-Gehalt
- Leichte, humose, kalkhaltige Böden und ein Wachstum ist auch noch bei 4° bis 8° möglich
- Hohe Temperaturen und direkte Strahlung über längere Zeit mindern die Qualität, weil sich die Blätter einrollen
- Trichterförmige, blaue Blüten und Bestäuber sind Käfer, Zweiflügler, Bienen und Schmetterlinge
- Verwendung im Hausgarten, im Freiland und im Gemüsegarten

Licht: |
Sonne |
Boden: |
durchlässig bis lehmig |
Wasser: |
frisch bis trocken |
Nährstoffe: |
nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: |
basisch / kalk |