Organischer Dünger und Jauche selbst gemacht
Eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen ist im Garten genauso wichtig wie das im Zaum halten von Schädlingen. Dazu muss man allerdings nicht in die Chemiekiste greifen, viel besser kann man auf ganz natürliche Weise düngen und Schädlinge bekämpfen.
Tee, Brühe oder Jauche?
Während beim Tee frische oder getrocknete Pflanzenteile mit heißem Wasser übergossen werden und anschließend für eine gewisse Zeitspanne ziehen, wird die Brühe nach einem Tag noch einmal zusätzlich aufgekocht. Die Jauche braucht dagegen bedeutend mehr Zeit und wird mit kaltem Regenwasser angesetzt. Dazu werden in einem großen Gefäß (Achtung: kein Metall) grobe Pflanzenteile eingebracht und so mit Regenwasser übergossen, dass sie bedeckt sind. Während das Ganze mindestens zwei Wochen gärt, muss täglich umgerührt werden. Schäumt die Jauche nicht mehr, ist sie fertig, kann aber nur verdünnt ausgebracht werden, um die Pflanzen nicht zu verätzen. Im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt ist die Jauche ein optimaler Dünger und vertreibt so manche Schädlinge.
Pflanze | Wirkungsweise | Art der Anwendung |
---|---|---|
Ackerschachtelhalm | Stärkt die Zellwände durch Kieselsäurebeugt Pilzen vorenthält Kalium und Saponin | als Jauche gießen als Brühe gießen oder sprühen |
Brennnessel | Düngt die Pflanze (Stickstoff, Kieselsäure, Eisen)Kräftigt direkt die Pflanzenteile | als Jauche gießen über die Pflanze sprühen |
Zwiebel | Beugt Pilzen, Bakterien und Möhrenfliege vor | als Tee oder als Jauche |
Beinwell | Kalium, Kieselsäure, Gerbstoffe sind gute Dünger | als Tee oder als Jauche |
Schafgarbe | Beugt Pilzen und saugenden Schädlingen vor | als Kaltwasserauszug |
Und so wirds gemacht:
Produkt | Zubereitung | Anwendung |
Jauche | 2 – 3 Wochen gären lassen | 1:20 als Düngung1:50 als Blattdüngung |
Brühe | 24 Stunden einweichen, 15 – 30 Minuten kochen, filtern | 1:10 vorbeugend, als Abwehr1:20 als Blattdüngung |
Tee | Pflanzen mit kochendem Wasser übergießen, 15 – 20 Minuten ziehen lassen | unverdünnt zur Schädlingsabwehr, Bodenpflege |
Kaltwasserauszug | 24 Stunden – 3 Tage stehen lassen | 1:1 verdünnt oder unverdünnt zur Schädlingsabwehr und zur Bodenpflege |