A B E F G H K L M R S T W Z
Ra Rh Ro
Rote Bete

Rote Bete

  • Rote Bete ist ein leicht zu kultivierendes Gemüse und ist mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt
  • Kam mit dem Römern nach Mitteleuropa und ist eine zweijährige Pflanze
  • Ist in Deutschland ein klassisches Wintergemüse
  • Ab April erfolgt die Aussaat direkt ins Beet
  • Im ersten Jahr werden die Rüben und die Blattrosette gebildet
  • Die Rübe kann eine runde- bis birnenförmige Gestalt haben
  • Es gibt viele unterschiedliche Sorten, zum Beispiel nicht nur in Rot, auch in Gelb, Weiß oder mehrfarbig geringelten Varianten
  • Auch das Laub kann in grün bis dunkelviolett sein
  • Die jungen Blätter sind als Salatbeigabe und als Blattgemüse verwendbar
  • Die Knollen erntet man vor dem ersten Frost und können roh oder gekocht werden
  • Der Geschmack ist erdig
  • Aufgrund ihres hohen Vitamin- B, Kalium- und Eisen- und vor allem Folsäuregehalts ist die Rote Bete ein wertvolles Gemüse
  • Menschen mit Nierenleiden nur in Maßen genießen
  • Einlagern in Mieten frostfrei über einige Zeit möglich
  • Verwendung im Gemüse- und Bauerngarten

Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Salzverträglich: ja
Die Kommentare sind geschlossen.