- Auf der ganzen Nordhalbkugel verbreiteter Beerenstrauch
- Typischer Bewohner von Wäldern, Heiden und Mooren
- Zahlreiche Kultursorten erhältlich
- Benötigt einen leicht sauren, sonnigen bis halbschattigen Standort
- Im Herbst verfärbt sich das Laub und fällt ab
- Früchte reich an wertvollen Inhaltsstoffen: „Superfood“ Heidelbeere
- Vielfältige Verwendung der Beeren in der Küche
- Bewährte Heilpflanze bei Magen-Darm-Erkrankungen und Stoffwechselkrankheiten
- Robust und pflegeleicht, frosthart, schädlingsresistent
- Früchte und Grün wichtige Futterlieferanten für zahlreiche Tiere

Licht: |
Sonne bis Halbschatten |
Boden: |
durchlässig bis humos |
Wasser: |
feucht bis frisch |
Nährstoffe: |
nährstoffarmer Boden |
PH-Wert: |
sauer |
Kübel/Balkon geeignet: |
ja |