A B E F G H K L M R S T W Z
Artischocke

Artischocke

  • schmackhafte, dekorative, bedingt winterharte Staude für das sonnige, warme Beet
  • grundständige Blattrosette mit aufrechten Stängeln
  • Vorziehen der Pflanze ab Januar bis Februar
  • ab Juni kommt sie ins Beet
  • blaue, körbchenförmige Blüten im August bis Oktober
  • Ernte erfolgt, wenn die Schuppenblätter noch fest anliegen
  • falls sie den Erntezeitpunkt verpassen, profitieren Bienen, Schmetterlinge und Hummeln
  • fruchtbarer Boden sollte es sein
  • übersteht der Wurzelstock den Winter, treibt die Artischocke im nächsten Jahr mit noch mehr Knospen aus
  • Verwendung im Stauden- und Bauerngarten

Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden

Artischocke bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein, bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C

Die Kommentare sind geschlossen.