Rezepte
Interessante Rezepte, mit allem was man so im Garten finden kann. (Wird natürlich noch erweitert)
Kürbisauflauf mit Hackfleich
Kürbisauflauf mit Hackfleisch
ein deftiges Herbstgericht - auch für Gäste
Portionen 6 Personen
Zutaten
- 1 Kg Kürbisfleisch Hokkaido oder z.B. Muskatkürbis
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Muskatblüte
- Salz und Pfeffer
- 1 Chilischote oder nach Belieben Chilipulver oder nach Belieben Chilipulver
- 150 ml Schmand
- 350 gr Nudeln
- Schnittlauch
- 300 gr Hackfleich
- 150 gr Käse gerieben Bergkäse oder anderer kräftiger
- Butter, in Flöckchen
- 150 ml Brühe
- 1 Schuss Essig
Anleitungen
- Den Kürbis grob reiben - das geht am Besten mit der Küchenmaschine.
- Die Zwiebel fein hacken und in der Butter andünsten.
- Den Kürbis zugeben, umrühren, Knoblauch hinein pressen, würzen mit Salz, Pfeffer, Muskatblüte, unzerteilter Chilischote.
- Brühe und Essig angießen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10min. garen.
- Die Nudeln nicht zu weich kochen, abgießen und zusammen mit Sahne und Schnittlauchröllchen zum Kürbisgemüse geben.
- Eine Auflaufform buttern, die Hälfte der Kürbis-Nudel-Masse hineingeben, kleine Hackfleischbällchen darauf verteilen, mit restl. Kürbismasse abdecken.
- Mit geriebenem Käse bestreuen und Butterflöckchen darauf setzen.
- Bei 220° im Ofen ca. 20min. backen.
Kürbis-Gnocchi-Auflauf
Kürbis-Gnocchi-Auflauf
mit Hackfleisch und Mozzarella
Portionen 2 Personen
Zutaten
- 1 Zwiebel(n), fein gehackt
- etwas Öl zum Braten
- 300 gr Hackfleisch, gemischt
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Currypulver
- 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Gemüsebrühe
- 300 gr Kürbis (Hokkaido) gewüefelt
- 100 gr Crème fraîche
- etwas Basilikum, gehackt
- 1 Pck Gnocchi (am besten aus dem Kühlregal)
- 1 Kugel Mozzarella ca. 125 gr
Anleitungen
- Die gehackte Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen.
- Das Hackfleisch zugeben und krümelig braten.
- Mit Salz, Pfeffer, Currypulver, Chilipulver und Knoblauch würzig abschmecken.
- Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
- Die Gemüsebrühe angießen und den würfelig geschnittenen Kürbis ebenfalls zugeben.
- Zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten.
- Danach Crème fraîche, Basilikum und die Gnocchi zugeben und alles gut miteinander vermischen.
- In eine Auflaufform füllen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und darüber verteilen.
- Im vorgeheiztem Backrohr bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten überbacken.
Notizen
Wer möchte, kann dass ganze auch in vegan umwandeln oder den Mozarella mit Parmesan ersetzen.
Kürbis-Risotto
Kürbis-Risotto
Portionen 4 Portionen
Kalorien 630kcal
Zutaten
- 450 gr Kürbisfleich Hokkaido o. ä.
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 350 gr Risottoreis
- 100 ml Weißwein
- 1 L Gemüsebrühe, heiß
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 3 EL Crème fraîche
- 50 gr Parmesan frisch gerieben
- Pfeffer
- Kresse
Anleitungen
- Kürbisfleisch in Streifen schneiden.
- Schalotte und Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Das Öl erhitzen, die Butter darin zerlassen.
- Knoblauch, Schalotten und Kürbisstreifen darin andünsten.
- Den Reis einstreuen und ebenfalls kurz dünsten.
- Wein angießen, aufkochen.
- Nach und nach die Brühe angießen.
- Den Reis ca. 20 Minuten ausquellen lassen.
- Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
- 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben.
- Créme fraíche und Parmesan unterheben, mit Pfeffer würzen. Kresse abschneiden und aufstreuen.
Polenta mit Radicchio, Mangold und Chicoree
Polenta mit Radicchio, Mangold und Chicoree
Portionen 4 Personen
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Chicorée
- 200 g Radicchio
- 250 g Mangold
- 2 Zweige Thymian
- 1 Zitrone möglichst Bio
- 3 EL Olivenöl kalt gepresst
- 4 EL Honig Bio
Für die Polenta
- 1200 ml Wasser
- 200 ml Sahne
- 250 g Polenta
- 2 Zweige Thymian
- Meersalz und Pfeffer
- 20 g Parmesan
Anleitungen
- Zwiebel und Knoblauch schälen und feinhacken. Chicorée und Radicchio putzen, vom Strunk befreien, in Streifen schneiden, waschen und trocken schütteln.
- Mangold-Stiele von den Blättern trennen und in Streifen schneiden. Mangoldblätter ebenfalls in Streifen schneiden. Stiele und Blätter separat voneinander waschen und trocken schütteln.
- Thymian waschen und trocken schütteln. Zitrone waschen, trockenreiben und Schale abreiben. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch, Thymian, der Hälfte der Zitronenschale und Honig leicht karamellisieren.
- Mangold-Stiele in die Pfanne geben und etwa 5 Min. schmoren. Dann das restliche Gemüse dazugeben, weitere 4 Min. schmoren lassen und ab und an umrühren. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und ein paar Spritzern Zitronensaft abschmecken und zur Seite stellen.
- Für die Polenta Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Sahne hinzugeben, nochmals aufkochen und Polenta mit einem Schneebesen in die kochende Flüssigkeit rühren.
- Thymianblättchen und die restliche Zitronenschale unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und die Polenta für 10 Min. bei geringer Hitze leise köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Polenta auf Schalen verteilen, Bittergemüse darauf geben und mit geriebenem Parmesan genießen.